Juliane Jeske
Um Nutzerbedürfnisse zu verstehen
definieren wir Problemstellungen und Hypothesen, um die Anforderungen und Ergebnisse Ihrer Business-Produktvision zu spezifizieren. Design Thinking/Lean UX, die Blue Ocean Methode oder „Jobs to be Done“ sind nützliche Methoden, um den Funktions-Umfang von Features zu bestimmen.
Erreichen Sie mehr Nutzerengagement und eine bessere User Experience durch visuell-ästhetisches Design und UI/UX-Designprinzipien, die mit Ihrer Unternehmensvision und Ihren Werten übereinstimmen. Ein Marken-Audit hilft bei der Analyse von Pain-Points, Friction und Opportunities.
Jedes Design ist eine Problemlösung! Mit kontinuierlicher UX Discovery und UX Research übertrage ich kreative Methoden in eine Geschäftsstrategie und konzentriere mich dabei auf einen Human-Centered-Design-Ansatz. Mit Design Sprint Exploration entwickeln wir verschiedene Designlösungen und testen diese anschließend, um Best Practices der UX zu testen.
Lassen Sie uns eine visuelle Geschichte kreieren, die Ihre Nutzer begeistert! Mein Ziel ist es, einen kompetenten und unverwechselbaren Auftritt für Ihre Marke und Ihr Unternehmen zu schaffen, diesen zu bewerben und das Unternehmensimage zu optimieren oder auszubauen. Ob strategische Beratung oder die Betreuung des gesamten Außenauftritts – gemeinsam finden wir ungenutzte Potenziale und individuelle Lösungen. Wir finden heraus, wo und wie Sie Ihre Marke und Ihre Produkte sinnvoll positionieren und authentisch vermarkten können. Ich arbeite mit jeder Art von Marke – sowohl mit Marken, die gerade erst am Anfang stehen, als auch mit Marken, die ein frisches Re-Design benötigen.
Die Einfühlung in die Nutzer ist die Kernaufgabe eines UX-Designers. Mit der Design-Thinking-Methode entdecke ich Nutzerszenarien, um intuitive und einzigartige User Flows zu entwickeln. Zudem teste ich Hypothesen basierend auf Nutzerforschung, um meine Designentscheidungen zu untermauern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Als UI-Designer:in übersetze ich Wireframes und Konzepte in ansprechendes Design und entwerfe ästhetische, funktionale und barrierefreie Interfaces sowie Desktop- und App-Designs.
Die digitale Präsenz eines Unternehmens kann chaotisch werden. Wenn Produkte auf mehreren Plattformen, Geräten, Browsern und Umgebungen funktionieren müssen. Wenn mehrere Teams an der digitalen Benutzeroberfläche oder den Marketinglösungen einer Marke arbeiten, kann dies leicht zu Abweichungen führen. Mit einem Designsystem als zentrale Quelle gemeinsamer Designstandards gewährleisten wir Prozessoptimierung, bessere Teamzusammenarbeit und hohe Produktqualitätsstandards.
Welchen Weg Sie auch wählen, ich unterstütze Sie, um Ihren visuellen Geschäftsauftritt zu stärken!
Wir verwenden Cookies auf dieser Website und verarbeiten auch personenbezogene Daten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.